Alle Gruppen
27.09.2025
Apfelaktionstag 2025 auf den Streuobstwiesen des Albvereins
m Samstag, 27.09. haben sich junge Familien auf dem Kirchholz zum Apfelaktionstag getroffen. Herbstlich war nicht nur das Thema sondern auch das Wetter, aber inklusive der Nachzügler waren dennoch 16 Kinder und 18 Erwachsene, zumeist Eltern oder Großeltern zusammen gekommen. Mit viel Engagement wurden auf der vorderen Streuobstwiese des Albvereins die Äpfel vom Baum gepflückt, geschüttelt, geschlagen und mit vielen (kleinen) Händen aufgelesen. Ein großer Anhänger wurde mit den Äpfeln gefüllt. Das leckere Obst wurde natürlich auch probiert und einige Kinder haben schöne Apfelgesichter gestaltet, eine lustige Apfelfamilie.
Eine Streuobstwiese bietet Lebensraum für viele Tiere. Das konnten einige von uns beobachten, als wir den Grasfrosch gesehen haben, die Grashüpfer (genau betrachtet waren es Sichelschrecken) oder die gebänderten Tigerschnegel. Mit Unterstützung zweier großer Helfer haben wir die Nistkästen gereinigt. Dabei konnten wir feststellen, dass fast alle Nisthilfen – die wir letzten Herbst ja erst frisch aufgehängt hatten – in diesem Frühjahr/Sommer bereits von Vögeln bebrütet waren. Sogar die große Waldkauz-Röhre war bewohnt. Doch ob die grauen Federchen tatsächlich vom Waldkauz stammen, wissen wir nicht.
Früher als ausgemacht waren wir an der Ofterdinger Moste und konnten die Zeit auch gleich nutzen, denn wir hatten auch mehr Äpfel dabei, als angekündigt. Familie Kärcher hat sie uns zum Glück trotzdem abgenommen und wir konnten beobachten, wie die Äpfel gewaschen, gehäckselt und gepresst wurden. Frisch aus der Presse konnten wir den Apfelsaft probieren, lecker! Der pasteurisierte Saft aus selbst geernteten Äpfeln begleitet nun mehrere Familien in den Herbst.
Vielen Dank allen großen und kleinen Helfern, das war eine schöne Aktion!
Dirk Wütherich