Albgugger
10.06.2025
Märchensee bei Wendelsheim

Am 10.06.25 trafen sich 9 Albgugger in Dußlingen um in Fahrgemeinschaften nach Wendelsheim zu fahren. Von dort wollten wir an den Märchensee laufen. Margit Burkhardt war unsere Wanderführerin. Über den Pfaffenberg ging es über schöne Waldwege am Steinbruch entlang zum See. Schon von weitem hörten wir das Quaken der vielen Frösche und Kröten. In dieser Gegend gibt es auch noch die sehr seltene „Geburtshelferkröte“. Der Name der Kröte stammt vermutlich daher, dass das Männchen die um seine Unterschenkel gewickelten Eischnüre bis zum Schlüpfen der Larven mit sich herumträgt.
Das romantische Gewässer, dessen ganze Oberfläche mit grünen Wasserlinsen bedeckt ist, liegt in einem kleinen Waldgebiet und verdankt seine Herkunft einem Steinbruch, der vor vielen Millionen Jahren entstanden ist. Im Steinbruch wurde feinkörniger Schilfsandstein abgebaut, der sich gut zum Bauen eignete, auch das Eingangstor der „Wilhelma“ in Stuttgart besteht aus diesem Sandstein.

Der See ist nach einem Starkregen über Nacht entstanden, daher der Name „Märchensee“. Als die Arbeiter des Steinbruchs am Morgen zur Arbeit kamen, waren sie so überrascht, dass plötzlich ein See entstanden war, und die glaubten, Feen hätten diesen angelegt.
Nach 6 km kamen wir bei Burkhardt's Wiese mit Grillstelle an, wo Rolf Burkhardt schon das Grillfeuer angezündet hatte. Gut gelaunt ließen wir den Nachmittag ausklingen. Margit hatte für uns zum Nachtisch noch einen Buttermilchkuchen gebacken, der sehr, sehr gut war, vielen Dank dafür und für die schöne Wanderung. Auch ein herzliches Dankeschön an Rolf der für uns das Feuer angezündet hatte und für den schönen Nachmittag.