SAV Dußlingen Logo

Natur - Heimat - Wandern

Radgruppe

18.05.2025

Sechzehnmal mit Steckersaft, einmal mit Muskelkraft

Zwischenstopp beim Hochwasserrückhaltebecken Belsen

Insgesamt 18 Radler/-innen machten sich am Sonntag, 18. Mai, bei Sonnenschein und teilweise kühlem Wind, auf zur nächsten Runde - und falls jemand irritiert ist, da in der Überschrift nur 17 Fahrräder erwähnt sind: Ein Tandem, auf dem bekanntlich zwei Personen sitzen, macht’s möglich. In einer langen Kolonne ging es in Richtung Ofterdingen, dann wurde Bästenhardt am Ortsrand gestreift und anschließend Belsen durchquert. Beim dortigen Hochwasserrückhaltebecken wurde ein kurzer Zwischenstopp eingelegt und das Bauwerk bewundert sowie ein Gruppenfoto gemacht.

Anschließend ging es auf dem Belsener Weg beständig bergauf in Richtung Olgahöhe. Die Pedelecs bewältigten die Steigung ohne Schwierigkeiten und auch unser einziger Rennradfahrer ließ sich erst ab etwa der Hälfte der Strecke von einem Bike mit Trittunterstützung mitziehen, allerdings nicht, weil er den Berg nicht selbst bewältigt hätte, sondern damit wir alle gleichzeitig oben ankamen. Da muss man der Ehrlichkeit halber sagen, dass die Pedelecs in dieser Hinsicht schon deutlich im Vorteil sind.

Der Berg wurde erfolgreich bewältigt

Oben angekommen wurde kurz verschnauft und die herrlich blühenden Wiesen bewundert, während unser Guide Frieder Vollmer mit dem Mähringer Sportheim telefonierte und dort die etwaige Ankunftszeit durchgab und die Anzahl der Teilnehmer bestätigte.

Danach ging es schwungvoll bergab nach Talheim, von dort weiter nach Öschingen, Gönningen und über den alten Gomaringer Weg durch den Wald nach Gomaringen. Gleich nach dem Erreichen des vorgenannten Ortes wurde nach ein paar Metern in der Alteburgstraße nach rechts geschwenkt und in einem größeren Bogen auf den Kreisverkehr beim Café Kult zugefahren.

Man sieht wer hier am Werk war

Nach dem Überqueren der L 384 und auf Höhe der Krautländerstraße ging es erneut nach rechts in Richtung Mähringer Sportheim, das wir pünktlich – wie von Frieder vorangekündigt – gegen 12.30 Uhr erreichten. Nach entsprechender Stärkung auf der Terrasse der Pizzeria, wurden die letzten 10 km mit einem Abstecher zum Bibersee bei Immenhausen und das Ehrenbachtal in Angriff genommen und gegen 15.00 Uhr erreichten wir alle wohlbehalten und mit 46 Kilometern auf dem Fahrradtacho wieder unseren Ausgangsort Dußlingen.

Nachdem momentan auch die Aktion „Stadtradeln“ läuft, wanderten die gefahrenen Kilometer bei den meisten der Gruppe im Anschluss aufs Konto vom „Team Albverein“.

Ein herzliches Dankeschön an Frieder Vollmer, der die schöne und aussichtsreiche Runde organisiert und durchgeführt hat!

  • Beim Bibersee - auch die Fotografin wurde fotografiert

  • Beim Betrachten des Bibersees