Alle Gruppen
14.12.2024
Viel zu tun für den Weihnachtsmann...
…gab es an der diesjährigen Waldweihnacht am Samstag, 14. Dezember. So versammelten sich um 17.00 Uhr immer mehr kleine und große Wanderer aus allen Gruppen sowie Gäste am Ortsausgang Mühlackerstraße, um gemeinsam dem festlich geschmückten Stäudachhäusle entgegenzuwandern. Ausgestattet mit selbstgebastelten Laternen und Taschenlampen wurde dieses auch von allen mühelos und ohne Zwischenfälle erreicht.
Nach der Ankunft konnte man sich mit Kinderpunsch oder Glühwein etwas aufwärmen sowie mit Brezeln und Ringle stärken. Um dem Weihnachtsmann die Richtung zu weisen wurden zwei Lieder gesungen und damit auch alle den richtigen Ton trafen, begleitete Martina Fauser die Sängerschar auf ihrem Akkordeon. Kaum war das zweite Lied verklungen, hörte man es tatsächlich auch schon läuten und der bärtige Geselle tauchte mit einem schwer beladenen Leiterwagen aus dem Dunkel des Waldes auf.
Während sich die meisten der Kinder freuten, gab es doch auch einige, die sich etwas enger an ihre Eltern schmiegten und erst einmal abwarteten, wie der Weihnachtsmann denn so war und was er von sich gab. Schnell wurden jedoch alle Zweifel zerstreut, nachdem der erste mutige Junge ein Sprüchlein aufgesagt hatte und sofort mit einem Geschenk belohnt wurde. Zwei, drei weitere Verse wurden noch vorgetragen und anschließend hatte der Rotrock alle Hände voll zu tun, damit jedes Kind seine Tüte, gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und einem Schoko-Nikolaus bekam.
Unterstützt von ein, zwei Helfern aus den Reihen der Wanderer, ging das Ganze aber zügig vonstatten. Mit einem weiteren Lied wurde der Weihnachtsmann wieder verabschiedet und während die einen schon mit der Vernichtung des Tüteninhalts begannen, holten sich die anderen einen weiteren Becher Punsch oder Glühwein, es wurde noch ein wenig geplaudert, diskutiert und erzählt, bevor sich nach und nach alle auf den Heimweg machten.
Mit Helfern und Wanderern feierten insgesamt 49 Erwachsene, 33 Kinder, 2 Hunde und ein Weihnachtsmann mit dem Albverein am Stäudachhäusle – schön, dass Ihr alle dabei wart!
Ein herzliches Dankeschön dem Auf- und Abbauteam, den beiden „Hüttenwirten“ Andi und Alex, Martina für die musikalische Begleitung, Heidrun und Maggi, die sich im Nachgang ums schmutzige Geschirr gekümmert haben sowie dem Einkaufstrupp, der/den Punsch-Zubereiterin(en), dem „Weihnachtsmann-Hilfspersonal“ ;) und allen, die in irgendeiner Weise wieder zum Gelingen der Waldweihnacht beigetragen haben.
-bp-