Albfreunde
23.06.2024
Um, auf und über den Farrenberg
Die Dußlinger Albfreunde waren am vorletzten Sonntag urlaubsbedingt recht dezimiert, wurden jedoch von den „Talheimer Freunden“, die die Tour führten und noch weitere Gäste mitbrachten, tat- (vielmehr) laufkräftig unterstützt.
Pünktlich um 11 Uhr startete die Tour beim Talheimer Sportplatz. Von dort ging es auf halber Höhe des Farrenberges bis zum ersten Aussichtspunkt, mit Blick auf Talheim von der (nach Sturmschaden neu instand gesetzten) Schaukelliege aus.
Der Weg führte uns weiter vorbei an den „Mössinger Linden“, von dort aus ein Stück auf dem Premiumwanderweg „Dreifürstensteig“, bis wir von diesem abbogen und auf steilem, recht rutschigem Zickzackpfad bergauf stiegen. Das zuvor muntere Plappern wurde nun abgelöst von einträchtiger Stille, da jeder mit Schnaufen beschäftigt war, bis wir den „Bismarckskopf“ auf dem Farrenberg erreichten: mit 820 Metern dem höchsten Punkt der Tour.
Nach ausgiebigem Genuss der wunderschönen Aussicht in alle Richtungen (Salmendinger Kapelle, Roßberg, Steinlachtal und darüber hinaus) war das Grillfeuer dank mitgebrachtem trockenen Holz schnell entfacht.
Gestärkt und erholt ging es nach der Rast weiter am Rande der Farrenberg-Hochfläche bis zu einem weiteren spektakulären Aussichtspunkt, der „Ziegelrutsch“, wo ein zufällig vorbeikommender Dußlinger (!) netterweise das Gruppenfoto schießen konnte.
Auf den letzten Kilometern unserer Tour schien die Sonne recht heftig, sodass die Einkehr auf ein Kaltgetränk in der Vereinshütte des Segelflugvereins Mössingen gerade recht kam. Von dort ging es weiter über die „Ruine Andeck“ wieder steil den Farrenberg hinunter und zurück zum Sportplatz.
Nach ca. 10 Kilometern und 350 Höhenmetern freuten sich nun alle aufs heimische Sofa.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unsere „Talheimer Freunde“ für die Organisation und Durchführung dieser Tour.
Wir freuen uns alle schon auf die Tour 2025!