Albläufer
01.12.2024
Nah und teilweise doch unbekannt
Am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent), machten sich 20 warm angezogene Wanderinnen und Wanderer in Fahrgemeinschaften auf nach Tübingen zum Parkplatz der Hawks zwischen der B28 und der B27. Dort erwartete uns gleich die erste Herausforderung, da dieser schon gut mit Autos belegt war, aber nach einigem Hin und Her hatte letztendlich jeder eine passende Lücke gefunden.
Entlang des Bächleins „Ramslache“ ging es dann in Richtung Tierheim, wo uns das steilste Stück der Wanderung auf dem „Zick-Zack-Wegle“ erwartete. Nachdem dieses alle mit mehr oder weniger Puste gemeistert hatten, wurde auf gut begehbaren Schotter- und Waldwegen weitergelaufen. Vorbei an einem Gedenkstein, der versteckt im Wald stand, bis zum Abzweig Königsallee, wurde unterhalb von Kusterdingen und ein gutes Stück oberhalb des Bächleins „Blaulache“ der Weg fortgesetzt.
Nach der Wald-Kugelbahn, bei der leider die Murmeln fehlten, und einem kleinen, leicht zugefrorenen Stehgewässer, das ebenfalls begutachtet wurde, machten wir die Kehre und marschierten bergabwärts zurück in Richtung Hornbach-Areal und Café Lieb. In Letzterem wurde eine Aufwärmpause eingelegt und, je nach Appetit und Gusto, etwas getrunken oder gegessen. Solchermaßen „gedopt“ wurde die restliche Strecke zu den Autos nahezu mühelos vollends bewältigt. Die schon leicht untergehende Sonne belohnte uns zudem noch mit einem „himmlischen“ Lichtspiel.
Wir bedanken uns bei allen Mitwanderinnen und –wanderern, die uns auf den 7,5 km begleitet haben und vereinzelt auch anmerkten, dass sie diese Ecke noch nicht kannten. Schön, dass Ihr dabei wart!
Birgit und Rolf